SN.AT / Salzburg / Chronik / Koppl

Das Christkind fliegt vom Gaisberg nach Guggenthal

Mit dem Paragleiter werden der Weihnachtsmann und das Christkind heuer erstmals in Guggenthal landen. Am 21. Dezember ist es so weit.

Johannes Damisch als Weihnachtsmann fliegt mit Tochter Julia als Christkind per Paragleiter vom Gaisberg nach Guggenthal.
Johannes Damisch als Weihnachtsmann fliegt mit Tochter Julia als Christkind per Paragleiter vom Gaisberg nach Guggenthal.

Schon seit über 50 Jahren ist das Christkindlfliegen im Flachgau eine besondere Tradition, die Familien kurz vor Weihnachten eine Freude bereiten soll. Ursprünglich fand die Landung alljährlich im Salzburger Stadtteil Aigen statt, dieses Jahr wurde sie nach Guggenthal verlegt. Diese Entscheidung ist vor allem durch die optimale Landewiese begründet.

Drachenflieger wurde vom Paragleiter abgelöst

Mit dem Drachenfliegen begann der Weihnachtsbrauch, später abgelöst vom Paragleiter, der heute das zentrale Element bildet. Johannes Damisch, aktives Vereinsmitglied von "Fly for Fun" seit 1997, übernimmt die Rolle des fliegenden Weihnachtsmanns gemeinsam mit seiner zwölfjährigen Tochter als Engerl. Am 21. Dezember um etwa 13.15 Uhr werden die beiden mit einem Sack voller Süßigkeiten landen und die Geschenke an die Kinder verteilen.

Auch wenn der Adventmarkt in Guggenthal bereits am 15. Dezember schließt, wird es für die Besucherinnen und Besucher am Veranstaltungstag Lebkuchen und Punsch geben - also ist auch für die Eltern vorgesorgt.

Ein Archivbild des Christkindlfliegens von vor einigen Jahren.
Ein Archivbild des Christkindlfliegens von vor einigen Jahren.

Sollte das Wetter nicht mitspielen, ist der Ausweichtermin der 22. Dezember. Bei starkem Wind, Regen oder Nebel kann die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden, dennoch hofft das Organisationsteam auf ideale Bedingungen, um auch in diesem Jahr ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder zu zaubern.

Die Landung erfolgt gegenüber der Feuerwehr und Volksschule auf einer großzügigen Wiese, die genug Platz für alle Besuchenden bietet. Alle wichtigen Informationen sowie kurzfristige Updates werden auf der Website des Vereins "Fly for Fun" bekannt egeben.

"Es ist eine schöne Sache, den Kindern zu zeigen, dass Paragleiten nicht nur ein Sport ist, sondern auch Freude aus der Luft bringen kann."
Johannes Damisch
Gleitschirmpilot und „Weihnachtsmann“

Als bedeutender Paragleiterverein trägt "Fly for Fun" mit über 700 Mitgliedern zur Erhaltung der Fluggebiete und der Traditionen bei. Die Idee, alljährlich vor Weihnachten einen fliegenden Weihnachtsmann mit einem Sack voll Süßem landen zu lassen, stammt vom früheren Clubpräsidenten des Flugsports am Gaisberg, Alois Bernardi. Johannes Damisch ist von der langjährigen Tradition überzeugt: "Es ist eine schöne Sache, den Kindern zu zeigen, dass Paragleiten nicht nur ein Sport ist, sondern auch Freude aus der Luft bringen kann."

FLACHGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.