Schon seit über 50 Jahren ist das Christkindlfliegen im Flachgau eine besondere Tradition, die Familien kurz vor Weihnachten eine Freude bereiten soll. Ursprünglich fand die Landung alljährlich im Salzburger Stadtteil Aigen statt, dieses Jahr wurde sie nach Guggenthal verlegt. Diese Entscheidung ist vor allem durch die optimale Landewiese begründet.
Drachenflieger wurde vom Paragleiter abgelöst
Mit dem Drachenfliegen begann der Weihnachtsbrauch, später abgelöst vom Paragleiter, der heute das zentrale Element bildet. Johannes Damisch, aktives Vereinsmitglied von "Fly for Fun" seit 1997, übernimmt die Rolle des fliegenden Weihnachtsmanns gemeinsam mit seiner zwölfjährigen Tochter als Engerl. Am 21. Dezember um etwa 13.15 Uhr werden die beiden mit einem Sack voller Süßigkeiten landen und die Geschenke an die Kinder verteilen.
Auch wenn der Adventmarkt in Guggenthal bereits am 15. Dezember schließt, wird es für die Besucherinnen und Besucher am Veranstaltungstag Lebkuchen und Punsch geben - also ist auch für die Eltern vorgesorgt.