SN.AT / Salzburg / Chronik / Hochwasser

Der Tag, der Mittersill veränderte: Vor 20 Jahren kam über Nacht die Flut

Als am 12. Juli 2005 Mittersill unterging, war das für den Ort, die ganze Region und viele Menschen wie Harald Rainer der Beginn einer neuen Zeitrechnung.

Das ganze Ausmaß der Überflutung am 12. Juli 2005 in Mittersill von Westen aus. Links das eigentliche Bett der Salzach.
Das ganze Ausmaß der Überflutung am 12. Juli 2005 in Mittersill von Westen aus. Links das eigentliche Bett der Salzach.
Bilder von 2005: Die Wasserrettung brachte Menschen mit Booten in Sicherheit.
Bilder von 2005: Die Wasserrettung brachte Menschen mit Booten in Sicherheit.
Bilder von 2005: Mittersill wurde zum Katastrophengebiet.
Bilder von 2005: Mittersill wurde zum Katastrophengebiet.
Bilder von 2005: Das Krankenhaus wurde evakuiert. Der Keller war überflutet und der Strom ausgefallen.
Bilder von 2005: Das Krankenhaus wurde evakuiert. Der Keller war überflutet und der Strom ausgefallen.
Bilder von 2005: Das Bundesheer im Einsatz auf dem Stadtplatz.
Bilder von 2005: Das Bundesheer im Einsatz auf dem Stadtplatz.
Bilder von 2005: Das in Bau befindliche Schulzentrum.
Bilder von 2005: Das in Bau befindliche Schulzentrum.
Wo man hinblickte, nur Zerstörung.
Wo man hinblickte, nur Zerstörung.
353 Objekte standen unter Wasser.
353 Objekte standen unter Wasser.
Bilder von 2005: Mittersill wurde zum Katastrophengebiet.
Bilder von 2005: Mittersill wurde zum Katastrophengebiet.
Bilder von 2005: Die Patienten wurden in andere Spitäler gebracht.
Bilder von 2005: Die Patienten wurden in andere Spitäler gebracht.
Bilder aus 2005: Die damalige Landeshauptfrau Gabi Burgstaller.
Bilder aus 2005: Die damalige Landeshauptfrau Gabi Burgstaller.

Eigentlich wollte Harald Rainer am Montag, dem 11. Juli 2005, mit ein paar Freunden nach Wien fahren. Aber daraus wurde nichts. Um 6.35 Uhr weckt ihn sein Pager mit der Meldung: "Bereitschaftsalarm für das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mittersill". Seit ...

SN Karriere