SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Die Chance auf weiße Weihnachten in Salzburg lebt

Die Höhenströmung dreht auf Nord - und bringt Kälte. Ob es auch in niedrigen Lagen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau am 24. Dezember Schnee, Schneeregen oder (doch nur) Regen geben wird, ist noch nicht fix.

Die Stadt Salzburg trägt ein Winterkleid (im Archivfoto) – inzwischen ein Bild mit Seltenheitswert. Ein Hintergrund: Die Temperaturen sind gestiegen.
Die Stadt Salzburg trägt ein Winterkleid (im Archivfoto) – inzwischen ein Bild mit Seltenheitswert. Ein Hintergrund: Die Temperaturen sind gestiegen.

Die Höhenströmung dreht immer weiter auf Nord - und über die britischen Inseln kommt Kälte auch nach Österreich. Die Chance auf weiße Weihnachten lebt also. Liliane Hofer von der Geosphere Salzburg: "Aus derzeitiger Sicht schaut es nicht schlecht aus. Wir haben weiße Weihnachten noch nicht abgeschrieben." Für 24. Dezember prophezeit die Geosphere für Salzburg jedenfalls Niederschläge. Ob diese als Schnee, Schneeregen oder Regen niedergehen werden, trauen sich die Experten aber noch nicht für das ganze Land zu sagen.

"Wir bekommen eine satte Nordströmung"

Liliane Hofer: "Das hängt natürlich von der Seehöhe ab. Schneefall könnte sich aber auch in den niedrigeren Lagen im Flachgau und im Tennengau ausgehen." Eine Wetteränderung in den Weihnachtsfeiertagen deutet sich nicht an: "Es schaut so aus, als ob es winterlich weiter gehen würde. Wir bekommen eine satte Nordströmung. Das heißt: Die Temperaturen werden tagsüber nicht weit über die 0-Grad-Grenze steigen. Ein Weihnachtstauwetter, wie wir es in den vergangenen Jahren immer wieder gehabt haben, wird es heuer nicht geben. Das haben wir bereits in den vergangenen Tagen gehabt."

Seit 13 Jahren keine weißen Weihnachten in der Stadt

Durch den Klimawandel und die steigenden Temperaturen sind die Chancen auf weiße Weihnachten deutlich - und merklich - gesunken. Eine Schneedecke an einem 24. Dezember gab es in der Landeshauptstadt zuletzt im Jahr 2011. "2010 waren es sechs Zentimeter, 2011 zwei Zentimeter. Ab 2012 haben wir am 24. Dezember keinen messbaren Schnee mehr gehabt," heißt es von der Geosphere.

SN Karriere