19 Ackerboxen gibt es mittlerweile in Österreich. Gewöhnlich sind es hochmoderne Containerlösungen zur punktgenauen Nahversorgung. Die bisher wohl modernste Shop-Lösung wurde am Montag der Vorwoche in Unternberg eröffnet. "Man kann diesen Standort gut und gern als Flagship-Store der Ackerbox bezeichnen", sagt Gründer Patrick Kleinfercher. Betrieben wird der Nahversorger von der Regiomarkt-Genossenschaft. Obmann Hans Lüftenegger: "Unser Projekt hat vor einem halben Jahr begonnen. Der ehemalige Standort der Raiffeisenbank Lungau eignet sich ideal. Vielen Dank auch für die tatkräftige Unterstützung der Regionalbank. Im Frühjahr werden noch die Arbeiten im Außenbereich abgeschlossen."
Über 300 Produkte - großteils aus der Region - sind jetzt in Unternberg rund um die Uhr erhältlich. Die Bezahlung ist auch mit Geldscheinen möglich. "Möglich wurde die Umsetzung erst durch eine Leader-Förderung. Das Projekt wird mit 82.000 Euro unterstützt", sagt der 41-Jährige .
Petra Lüftenegger, GF des Vereins Leader Biosphäre Lungau: "Das Projekt wurde binnen kürzester Zeit umgesetzt. Wir konnten zum Glück noch Fördermittel lukrieren. Die besten Projekte sind die, die mit guter Planung schnell umgesetzt werden können." Wolfgang Pfeifenberger, Obmann der Raiffeisenbank Lungau: "Genossenschaften überlegen sich immer, wie sich Regionen entwickeln können. Ideen aus der Region versuchen wir bestmöglich zu unterstützen. Die Selbstbedienungszone der Bank bleibt in denselben Räumlichkeiten weiterhin bestehen." Bürgermeister Peter Sagmeister (ÖVP): "Es war eine richtige und wichtige Investition, die auch von der Gemeinde Unternberg unterstützt wird." So gibt es nach einem Beschluss der Gemeindevertretung einen Einmalzuschuss von 25.000 Euro und für 2024 zusätzlich 500 Euro pro Monat.
Im August 2019 wurde übrigens die erste "AckerBox®" in Spittal an der Drau eröffnet.