SN.AT / Salzburg / Chronik / Bergheim

Die Gipfeltour eines Bergheimer Ehepaares führt durch ganz Europa

Maria und Willi Feldbacher aus Bergheim besteigen in 53 Ländern die jeweils höchsten Berge. Vier fehlen noch. Das Paar war schon 425 Mal auf einem Berg über 3000 Meter, darunter auf vielen Vier-, Fünf- und Sechstausendern.

In ihrer Ehe gibt es besonders viele Höhen: Maria und Willi Feldbacher in ihrem Garten in Bergheim. Ihr jüngstes Abenteuer hat die beiden nach Belarus geführt. Der Dserschinsk, der höchste Berg des Landes, ist zwar nur 346 Meter hoch, ihn zu erreichen sei aber dennoch eine Herausforderung, berichten die beiden.
In ihrer Ehe gibt es besonders viele Höhen: Maria und Willi Feldbacher in ihrem Garten in Bergheim. Ihr jüngstes Abenteuer hat die beiden nach Belarus geführt. Der Dserschinsk, der höchste Berg des Landes, ist zwar nur 346 Meter hoch, ihn zu erreichen sei aber dennoch eine Herausforderung, berichten die beiden.
Maria und Willi Feldbacher (Mitte) mit Freunden auf dem Gipfel des Elbrus.
Maria und Willi Feldbacher (Mitte) mit Freunden auf dem Gipfel des Elbrus.
Maria und Willi Feldbacher auf dem Gipfel des Kilimandscharo.
Maria und Willi Feldbacher auf dem Gipfel des Kilimandscharo.

In bald 45 gemeinsamen Ehejahren erlebt man so manche Höhen und Tiefen. Bei Willi und Maria Feldbacher sind es in erster Linie Höhen und davon rekordverdächtig viele. Denn das Paar aus Bergheim verbindet die Leidenschaft für Berg- und Skitouren sowie ...