"Mit der Eröffnung der neuen Sonntagskogelbahn 2 können unsere Gäste künftig wesentlich komfortabler und schneller zwischen dem Grafenberg in Wagrain und dem Gernkogel in St. Johann pendeln", sagte Wolfgang Hettegger, Vorstandsvorsitzender im Snow Space Salzburg bei der Eröffnung.
Der Sonntagskogel stellt im Snow Space Salzburg (120 Pistenkilometer, 45 Seilbahnanlagen) einen wichtigen Knotenpunkt zwischen dem Grafenberg in Wagrain und dem Gernkogel in St. Johann dar. Mit der alten 4er-Sesselbahn stieß man hier in der Hauptsaison laufend an die Kapazitätsgrenzen, weshalb man sich für den Neubau der Bahn entschied. In nur wenigen Monaten Bauzeit konnte die neue kuppelbare Sesselbahn mit 38 Sesseln für je acht Personen errichtet werden. Die Fahrzeit beträgt weniger als drei Minuten, pro Stunde können 3.200 Wintersportler die 652 Meter Wegstrecke und 200 Höhenmeter Aufstieg auf den Sonntagskogel zurücklegen.
Die neue Sonntagskogelbahn 2 hat ihren Betrieb aufgenommen
Am Samstag fand die feierliche Eröffnung der Sonntagskogelbahn 2 statt. Die hochmoderne 8er-Sesselbahn von Doppelmayr bietet eine Rückenheizung und verfügt über einen verriegelbaren Schließbügel mit Vorneigefunktion. Diese sorgt dafür, dass der Bügel einfacher erreichbar und leichter verschließbar ist. Mit der Verlegung der Bergstation direkt unter den Sonntagskogel entsteht zusätzlich eine neue spannende Abfahrtsvariante.