"Den inzwischen ein halbes Jahr alten Schneeleoparden beim Spielen und Herumtoben zuzusehen ist einfach herrlich", freut sich Zoo Salzburg-Geschäftsführerin Sabine Grebner. "Manchmal übertreiben die Geschwister auch ein bisschen und ihre Mutter Malou greift ein." Da kann es auch passieren, dass besagter Ball kurz "konfisziert" wird. Manchmal gerät die vierjährige Schneeleopardin Malou auch direkt ins Visier ihres halbstarken Nachwuchses und lässt sich großzügig auf ein paar kleine Spieleinheiten ein. Schließlich geht es in dieser Phase des Heranwachsens darum, Muskelkraft und jagdliche Fähigkeiten zu trainieren.
"Sturm-und-Drang-Zeit der Leoparden-Geschwister
Dabei fällt auf, dass die "Sturm-und-Drang-Zeit" der jungen Schneeleoparden bei Raju ein wenig stärker durchklingt als bei seiner Schwester Basanti. "Raju testet seine Grenzen etwas mehr aus als Basanti und gilt als der Mutigere von beiden. Auf der anderen Seite sucht er aber auch schneller Schutz bei seiner Mutter, wenn etwas "schief" geht", weiß Kuratorin Lisa Sernow.
Und was macht eigentlich Vater Sayan? "Unser zwölfjähriger Kater ist am Morgen gemeinsam mit Malou und den wilden Geschwistern auf der Außenanlage", sagt Zoo-Kuratorin Sernow. Sobald es dem gutmütigen Sayan zu viel wird, gönnen ihm seine Tierpflegerinnen und Tierpfleger wieder seine Ruhe. "Da wir über zwei schöne Außenanlagen für die Schneeleoparden verfügen, können wir sehr gut auf die Bedürfnisse von Familie Schneeleopard eingehen", so Zoo-Chefin Sabine Grebner.
Schneeleoparden sind vom Aussterben bedroht
Für die seit Dezember 2021 im Zoo Salzburg lebende Schneeleopardin Malou sind die aktuellen Jungtiere der zweite Wurf. Laut der Roten Liste der Weltnaturschutzunion leben nur noch etwa 3000 erwachsene Schneeleoparden in ihrer zentralasiatischen Heimat. Aufgrund von Wilderei, wegen Konflikten mit Viehzüchtern und wegen des Schwundes von Beutetieren ist der Bestand der scheuen Großkatzen stark unter Druck geraten. Deshalb ist eine gesunde Reservepopulation in Zoos für den Arterhalt laut Grebner von großer Bedeutung.