Wenn am Donnerstagabend knapp 10.000 Laufbegeisterte am Salzburger Businesslauf teilnehmen, dann wird die Salzburger Altstadt wieder zur Laufstrecke der größten Aktiv-Sportveranstaltung des Landes. 3300 Dreierteams mit 9900 Läuferinnen und Läufern aus 450 Unternehmen haben sich angemeldet. Mit der 5 Kilometer langen Nordic-Walking-Route, dem 11 Kilometer langen und über 400 Höhenmeter über den Mönchsberg und Kapuzinerberg führenden Q-Trail und dem 5,9 Kilometer langen Businesslauf, der durch die linke und rechte Altstadt und dabei streckenweise auch durch die Mönchsberggarage führt, stehen drei Bewerbe auf dem Programm. Der Start erfolgt am Residenzplatz - mit gestaffelten Startzeiten zwischen 18.00 Uhr und 18.45 Uhr. Der Zieleinlauf befindet sich am Domplatz.
Teile der Altstadt für Durchzugsverkehr gesperrt
Während der Veranstaltung sind Teile der Altstadt für den Durchzugsverkehr gesperrt - und zwar im Zeitraum zwischen etwa 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr. Umleitungen gibt es an folgenden Stellen: Imbergstraße/Rehrl-Platz, Mirabellplatz/Paris-Lodron-Straße, Schwarzstraße/Auerspergstraße, Müllner Hügel, Hildmannplatz (stadteinwärts vor dem Neutor) sowie Kajetanerplatz. Zu- und Abfahrten für Anrainer sind (mit Wartezeiten) auf Anweisung der Polizei bzw. Streckenposten möglich.
Hier geht's zum Streckenverlauf.
Auch die Obusse verkehren in diesem Zeitraum nach einem Sonderfahrplan: Linien, die normalerweise durch das Neutor fahren (1, 8, 9 und 10), machen stadteinwärts vor dem Tor über die Reichenhaller Straße kehrt. Die Linie 9 fährt nur bis vor das Neutor, die Linien 1 und 8 werden in einem zweiten Ast ab dem Mirabellplatz weitergeführt, wobei der 8er zwischen Salzburg Süd und Mirabellplatz ab bzw. bis zum Justizgebäude über die Sterneckkreuzung fährt. Auch die Linien 3, 5 und 6 nehmen zwischen Mirabellplatz und Justizgebäude diese Route. Der zweite Ast der Linie 10 verkehrt zwischen der Lankessiedlung und Rehrl-Platz.
Zwei Äste gibt es auch auf der Linie 4. Der Nordast wird von Liefering kommend bei der Strubergasse über die Lindhofstraße, Aiglhofstraße und Neutorstraße bis zur Wende in der Reichenhaller Straße umgeleitet. Der Südast verkehrt zwischen Mayrwies und Mirabellplatz. Die Linie 7 wird zwischen der Schule Lehen und dem Rehrl-Platz umgeleitet, und zwar über die Lehener Brücke und entlang der Linie 12. Änderungen gibt es auch bei den Autobuslinien. Details unter salzburg-verkehr.at. Die Anmeldebestätigung für den Businesslauf (Achtung: nicht die Startnummer!) gilt als Öffi-Ticket.