Die 23. Auflage der Verbrauchermesse geht von Mittwoch, 1., bis Sonntag, 5. Oktober, über die Bühne - wie immer auf dem Festplatz an der Siegsdorfer Straße in Traunstein. Damit schreibt der Veranstalter, die Messe Traunstein GmbH, die Erfolgsgeschichte auch 46 Jahre nach der Premiere fort.
Die Gewerbeschau ist eine bedeutende Plattform für heimische Unternehmen, Organisationen, Verbände und Vereine. In den Messehallen bzw. auf der Freifläche können sie ihre Produkte, Dienstleistungen und Angebote einem breiten Publikum vorstellen.
Jeder der fünf Messetage steht unter einem speziellen Motto. Mittwoch ist Seniorentag: Alle Besucherinnen und Besucher, die 65 oder älter sind, zahlen bei Vorlage ihres Personalausweises nur die Hälfte des regulären Eintrittspreises. Am Donnerstag ist der Nachwuchs an der Reihe: Schulklassen in Begleitung ihrer Lehrkräfte haben morgens freien Eintritt (Anmeldung unter Telefon 0175/577 85 65). Nach dem Tag für Freizeit und Tourismus am Freitag sowie dem Tag der Erneuerbaren Energien am Samstag steht am Sonntag das Glanzlicht an: der Familientag. Unter anderem ist die Freiwillige Feuerwehr Traunstein wieder mit ihrer Drehleiter vor Ort, um großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern einen Blick aus der Vogelperspektive auf das Ausstellungsgelände zu ermöglichen.
Im großen Gastronomie-Zelt sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Vorträgen zu aktuellen Themen, Tanz und Musik für gute Unterhaltung. Eine neue Attraktion erwartet die Besucher in Halle elf: Dort präsentiert die BSW-Fotogruppe Traunstein eine beeindruckende Bilderausstellung.