SN.AT / Salzburg / Chronik / Oberndorf bei Salzburg

Diebe wollten Fahrräder online verkaufen - Opfer aus Oberndorf kamen ihnen auf die Schliche

Samstagabend stahlen unbekannte Täter zwei unversperrte Fahrräder in Oberndorf. Wenig später fanden die Opfer ihre Räder auf einer Onlineverkaufsplattform. Einer von ihnen, ein 39-jähriger Einheimischer, machte sich daraufhin als angeblicher Interessent einen Termin mit den mutmaßlichen Dieben aus - und schickte die Polizei hin.

Die Opfer vereinbarten einen mutmaßlichen Kauftermin. Bei diesem nahm die Polizei die Verdächtigen fest.
Die Opfer vereinbarten einen mutmaßlichen Kauftermin. Bei diesem nahm die Polizei die Verdächtigen fest.

Laut Polizei wurden bei dem anschließenden Treffen ein 22-jähriger Kroate und eine 21-jährige Flachgauerin festgenommen. Die beiden sollen die Diebstähle gegenüber den Beamten gestanden haben. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt. In ihrer Wohnung fand die Polizei die zwei gestohlenen Fahrräder und vier weitere Räder. Diese sowie auch die Handys der Verdächtigen wurden sichergestellt.

Mehrere Diebstähle in Stadt und Land

Dem Bericht der Polizei zufolge kam es zwischen Samstag und Montag zu mehreren Fahrraddiebstählen. In Saalbach stahlen drei Unbekannte am Samstag gegen 22.25 Uhr drei unversperrte E-Bikes mit Ladegeräten aus einer unversperrten Hotelgarage. In der Nacht auf Sonntag schlugen Diebe in Leogang zu und entwendeten aus einer Hotelgarage in Leogang ein E-Bike. Drei weitere Räder, die jedoch versperrt waren, wurden am Sonntag von einem Parkplatz im Grödiger Ortsteil Glanegg gestohlen.

In der Nacht auf Montag wurde aus einem Fahrradkeller in Lehen ein Mountainbike gestohlen. Am Montag gegen ein Uhr früh schlugen dann erneut unbekannte Täter in Leogang zu und stahlen zwei Downhillbikes aus dem Fahrradkeller eines Hotels.

SN Karriere