SN.AT / Salzburg / Chronik / Freizeit

Diese Freibäder in und um Salzburg haben bereits geöffnet

Mehr als 25 Grad am Freitag, mehr als 25 Grad auch am Samstag - der Wonnemonat Mai legt kurz vor einer kühleren Phase einen frühsommerlichen Start hin. Erste Freibäder sind bereits geöffnet.

Abkühlung im Freien ist im AYA-Bad an der Alpenstraße in Salzburg bereits seit 22. April möglich.
Abkühlung im Freien ist im AYA-Bad an der Alpenstraße in Salzburg bereits seit 22. April möglich.

Fast schon Tradition ist der frühe Saisonauftakt im AYA-Bad an der Alpenstraße in Salzburg. Dort ist das Freigelände bereits seit 22. April in Betrieb. Wem es dennoch zu kühl ist, kann dort aber auch im kleinen Hallenbad seine Bahnen ziehen. Die anderen Freibäder in der Stadt Salzburg (Volksgarten, Leopoldskron) öffnen am 9. Mai.

Das Bergxi in Bergheim hat bereits geöffnet.
Das Bergxi in Bergheim hat bereits geöffnet.

In der Salzburger Nachbargemeinde Bergheim ist das Bergxi bereits in Betrieb. Die Öffnungszeiten sind 9 bis 19 Uhr, an Schönwetter-Freitagen ab 7.30 Uhr.

Stichwort Nachbar: Am Samstag (3. Mai) öffnet das Erlebnisbad Ainring seine Türen und startet damit in die heiß ersehnte Sommersaison. Besucher dürfen sich auf zahlreiche Attraktionen freuen - allen voran die brandneue, 107 Meter lange Riesenwasserrutsche, die in dieser Form einzigartig im Landkreis ist.

107 Meter lang – die neue Rutsche im Erlebnisbad Ainring ist in dieser Form einzigartig.
107 Meter lang – die neue Rutsche im Erlebnisbad Ainring ist in dieser Form einzigartig.
Proberutschen: Der Bademeister in Ainring bei einem Test.
Proberutschen: Der Bademeister in Ainring bei einem Test.

Die innovative Rutsche begeistert nicht nur durch ihre beeindruckende Länge. Der obere und der untere Abschnitt der Rutsche sind mit Daylight-Röhren ausgestattet, die das natürliche Sonnenlicht einfangen und spannende Lichteffekte erzeugen. Ein weiteres Highlight im mittleren Bereich: eine durchsichtige Halbschale aus Acrylglas, durch die man die rutschenden Besucher in Action sehen kann. Ebenfalls ein Hingucker: die moderne Sensor-Ampel, die den richtigen Rutsch-Moment taktet, während die Zeitmessung für zusätzlichen Spaß sorgt.

Die meisten Freibäder im Bundesland haben allerdings - witterungs- und lagebedingt - noch geschlossen und öffnen ab 9. Mai beziehungsweise erst ab Mitte Mai. Einen guten Überblick bietet die SalzburgerLand Tourismus auf ihrer Homepage. Dort haben auch Strandbäder ihre Öffnungszeiten eingemeldet. Im Flachgau haben bereits einige ihren Betrieb aufgenommen.

Wer einen Besuch in diesen Einrichtungen plant, findet dafür heute und morgen sehr gute Witterungsbedingungen vor. Für den Samstag meldet die Geosphere bis zu 26 Grad im Bundesland Salzburg. Am Sonntag werden sich wohl nur noch Hartgesottene für das Schwimmen im Freien begeistern lassen. In der Geosphere-Prognose heißt es: "Von Nordwesten überquert eine Kaltfront das Land und bringt einen deutlichen Temperaturrückgang mit sich. Es bleibt daher unbeständig mit zeitweise intensiven Regenschauern und vereinzelt auch Gewittern." Bis zu den Tagen der Eisheiligen (11. bis 15. Mai) ist es ja nicht mehr weit.