Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Muhr gegen 21.00 Uhr zum Brand der auf zirka 1600 Meter gelegenen Doktoralm in Muhr alarmiert.
Bereits während der Anfahrt veranlasste Einsatzleiter und Ortsfeuerwehrkommandant Michael Trausnitz aufgrund der erschwerten Zufahrt und der herausfordernden Löschwasserversorgung die Erhöhung auf Alarmstufe 2, meldete die Feuerwehr Bezirk Lungau.
In weiterer Folge wurden die Feuerwehren St. Michael, Rennweg, die Löschgruppe Katschberg sowie Tamsweg alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die nicht bewirtschaftete Almhütte in Vollbrand. Unverzüglich wurde mit dem Aufbau einer Löschwasserversorgung begonnen. Hierfür musste ein nahegelegener Bach aufgestaut werden.
Durch den gezielten Löscheinsatz konnte eine Ausbreitung auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Die Hütte brannte bis auf die Grundmauern nieder. 80 Einsatzkräfte aus dem Lungau und angrenzenden Kärnten waren beteiligt.
Die Feuerwehren befanden sich bis in die Nacht auf Freitag im Einsatz.