Es war an einem Septemberabend, als das Trio - am Mittwoch am Landesgericht Salzburg auf der Anklagebank - den 21-Jährigen amtsbekannten Dealer überfallen hatte. Tatort war die Dachterrasse der Naturwissenschaftlichen Fakultät (NAWI) der Universität Salzburg. Laut Anklage hatten die Burschen - ein 16-jähriger Rumäne, ein 16-jähriger Staatenloser mit syrischen Wurzeln und ein 17-jähriger Bosnier - den offenbar obdachlosen jungen Mann aus dem Suchtgiftmilieu zuvor beim Dealen beobachtet. Daraufhin beschlossen sie laut Polizei, ihn auszurauben.
Wie der Staatsanwalt im Prozess ausführte, schlug einer der jugendlichen Angeklagten dem Opfer zwei Mal ins Gesicht, ein weiterer hielt ihm eine Schreckschusspistole gegen den Oberschenkel. Anschließend hielten sie das Opfer, das flüchten wollte, mit Gewalt zurück; dabei erlitt der 21-Jährige eine schwere Schulter- und Oberarmverletzung. Die Beute des Trios: Eine Dose mit zehn Gramm Cannabis und 95 Euro Bargeld.
Vor dem Schöffensenat (Vorsitz: Richter Christian Ureutz) zeigte sich das Trio geständig. Der Rumäne und der Staatenlose sind bereits zwei Mal vorbestraft; erst gut drei Wochen vor dem Überfall waren sie wegen Einbruchsdiebstählen zu vier bzw. fünf Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Dazu der Richter: "Die Verurteilung hat auf Sie leider überhaupt keine Wirkung gezeigt!"
Die beiden bereits vorbestraften 16-Jährigen erhielten jeweils drei Jahre unbedingte Haft, der noch unbescholtene 17-Jährige kam mit zwei Jahren teilbedingt (davon acht Monate unbedingt) davon. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.