SN.AT / Salzburg / Chronik

Ein Drittel mehr Altkleider landete während Corona in den Containern

Viele Salzburger haben in der Coronazeit ihre Kästen aussortiert. Entsorgt in den richtigen Containern, sichern Altkleider regionale Jobs.

Morgane Bonnamour und Sophia Wegner mit einem Gustostückerl im Carla-Shop in der Gaswerkgasse in der Stadt Salzburg.
Morgane Bonnamour und Sophia Wegner mit einem Gustostückerl im Carla-Shop in der Gaswerkgasse in der Stadt Salzburg.
Die Preise sind stark reduziert, es gibt auch einen Schnäppchenmarkt.
Die Preise sind stark reduziert, es gibt auch einen Schnäppchenmarkt.
Auch ein Brautkleid landete im Second-Hand-Shop. Was es wohl für eine Geschichte zu erzählen hätte?
Auch ein Brautkleid landete im Second-Hand-Shop. Was es wohl für eine Geschichte zu erzählen hätte?
Kinderkleidung und Spielzeuge sind sehr begehrt.
Kinderkleidung und Spielzeuge sind sehr begehrt.
Manche Schuhen wirken (und sind wohl tatsächlich) ungetragen.
Manche Schuhen wirken (und sind wohl tatsächlich) ungetragen.
Immer gefragt in den Carla-Shops: Gut erhaltene und modische Männerkleidung.
Immer gefragt in den Carla-Shops: Gut erhaltene und modische Männerkleidung.
Der Second-Hand-Laden des Pongauer Arbeitsprojekts (PAP) in Schwarzach im Pongau.
Der Second-Hand-Laden des Pongauer Arbeitsprojekts (PAP) in Schwarzach im Pongau.
Alle Textilspenden werden aussortiert. Zum Waschen oder Stopfen von kleinen Löchern gibt es allerdings keine Kapazitäten.
Alle Textilspenden werden aussortiert. Zum Waschen oder Stopfen von kleinen Löchern gibt es allerdings keine Kapazitäten.
Ein PAP-Container in Bischofshofen.
Ein PAP-Container in Bischofshofen.
Martina Simoncic, Geschäftsführerin Pongauer Arbeitsprojekt.
Martina Simoncic, Geschäftsführerin Pongauer Arbeitsprojekt.
Ein Container der Sozialen Arbeit gemeinnützigen GmbH (TAO Modecircel) in der Stadt Salzburg.
Ein Container der Sozialen Arbeit gemeinnützigen GmbH (TAO Modecircel) in der Stadt Salzburg.
Christian Moik, Geschäftsführer der Soziale Arbeit gGmbH.
Christian Moik, Geschäftsführer der Soziale Arbeit gGmbH.
Die Salzburger haben in den vergangenen zwei Monaten ihre Kästen ausgemistet. Wer ausgemusterte Kleidung in Container lokaler sozioökonomischer Betriebe entsorgt, sichert Arbeitsplätze in der Region.
Die Salzburger haben in den vergangenen zwei Monaten ihre Kästen ausgemistet. Wer ausgemusterte Kleidung in Container lokaler sozioökonomischer Betriebe entsorgt, sichert Arbeitsplätze in der Region.

Zu Hause bleiben, um seine Mitmenschen vor dem Coronavirus zu schützen - diese Zeit nutzten viele Salzburger dafür, um ihre Kästen gründlich auszumisten. Entsprechende Sammelcontainer gingen mancherorts regelrecht über. Und was dann? Was geschieht eigentlich mit entsorgten Textilien?

...

SN Karriere