"Die Idee für einen Kalender 2021, die war schon länger vorhanden", meint Andrea Aufmesser. Die Flachauer Zahnärztin ist seit Ende August Präsidentin des Lions Clubs Millennium "und zum heurigen 20-Jahr-Jubiläum wollten wir etwas Besonderes schaffen". Mittlerweile sind die Lions-Damen sehr froh über den Kalender, "denn heuer ist es sehr schwierig, mit Veranstaltungen Geld für den guten Zweck zu sammeln".
Die angefragten Pongauer Künstlerinnen und Künstler waren "schnell für unsere Idee gewonnen", erzählt Aufmesser, die mit ihrem Team zwölf anerkannte Künstler ausgewählt hat, die zumindest die Kindheit und Jugend im Pongau verbracht haben. Der künstlerische Querschnitt reicht von der darstellenden Kunst über Literatur und Filmgestaltung bis hin zur Fotografie.
Unterstützt wurden die Lions-Damen vom St. Johanner Fotokünstler und Unternehmer Walter Oczlon: "Die ersten 500 Stücke gingen wie warme Semmeln weg", freut sich der künstlerische Leiter des Projektes über den bisherigen Erfolg. Mittlerweile wurde der Kalender bereits nachgedruckt. "Leider mussten wir auch ein geplantes Benefizkonzert Anfang November in Goldegg absagen. Dort wollten wir den Kalender auch präsentieren und verkaufen", bedauern die beiden im Gespräch mit den PN. Doch es überwiegt die Freude über die zahlreichen positiven Rückmeldungen. Die Einnahmen kommen Kindern und Familien zugute, die durch die Corona-Pandemie besonders betroffen sind.
Die mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler sind David Eisl, Margit Girardi, Erich Gruber, Kathi Hofer, Maria Lahr, Franz G. Messenbäck, Walter Oczlon, Teresa Präauer, Wilhelm Scherübl, Hadwig Schubert, Karla Spiluttini und Kathrin Steinbacher. Bezogen werden kann er über das Atelier Oczlon, über die Lions-Club-Millennium-Mitglieder und über das Büro der Bergbahnen Altenmarkt/Zauchensee in Altenmarkt.




