In der Nacht auf Donnerstag gegen 0.10 Uhr wurde die Salzburger Berufsfeuerwehr zum Südtirolerplatz alarmiert. Laut Polizei dürften Unbekannte zumindest einen Müllcontainer mit Papier und Kartonresten entzündet haben. Dabei griffen die Flammen auf den Gebäudekomplex des Einkaufszentrums Forum 1 über.
Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Armin Barbeck berichtet: "An der Einsatzstelle sind die Mülltonnen in Vollbrand gestanden. Auch die Fassade war vom Brand erfasst. Und die Flammen reichten bis in den ersten Stock." Die Berufsfeuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 16 Mann zum Brandort aus.
Da sich das Feuer rasch ausbreitete, wurde das in den Obergeschoßen befindliche Hotel vorsorglich evakuiert, berichtet die Polizei. Beamte als auch das Hotelpersonal forderten mit Audiodurchsagen die rund 60 Gäste auf, das Hotel zu verlassen. Barbeck: "Die Gäste haben sehr diszipliniert reagiert. Verletzt wurde niemand."
Die Berufsfeuerwehr Salzburg konnte gegen 0.54 Uhr "Brand aus" geben. Laut dem Einsatzleiter ist aber der Sachschaden am Gebäude sehr groß. Barbeck: "Der Rauch ist auch in das angrenzende Lager eines Geschäfts eingedrungen. Die Fassade ist zu einem Teil zerstört. Das Einkaufszentrum wird aber heute dennoch aufsperren können. Durch die Sprinkleranlage gibt es aber beim Geschäft im hinteren Lagerbereich einen gröberen Wasserschaden. Und das Lager wurde durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen."
Bei der Brandursache sei das Landeskriminalamt noch am Ermitteln, sagt der Experte. Barbeck: "Brandstiftung kann aber nicht ausgeschlossen werden." Die Berufsfeuerwehr war bis etwa 2:30 Uhr morgens im Einsatz.
Sachschaden "deutlich geringer, als ursprünglich angenommen"
Auch die Centerleitung des Forum 1 hat sich am Donnerstagfrüh in einer Aussendung zum nächtlichen Feuerwehreinsatz geäußert: Der durch den Brand vor der Fassade entstandene Sachschaden sei "deutlich geringer, als ursprünglich angenommen. Das Center konnte seinen Vollbetrieb heute Morgen um 8.00 Uhr wie gewohnt uneingeschränkt wieder aufnehmen. Einzig der Lebensmittelmarkt wird derzeit noch gereinigt, da Löschwasser über die Außentüren in den Verkaufsraum gelangt ist." Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten stehe den Kunden auch dieses Geschäft wieder vollumfänglich zur Verfügung, hieß es.