Insgesamt 1700 Quadratmeter stehen den Schlittschuhläufern zur Verfügung, rund 100 beleuchtete Christbäume entlang des Rundkurses sorgen in den nächsten Wochen vor allem in den Abendstunden und bei Dunkelheit für ein einzigartiges Feeling. Der Eiszauber ist täglich geöffnet.
Ressortchef Vize-Bürgermeister Florian Kreibich: "Durch die hervorragende Arbeit des Teams und die bereits relativ kalten Temperaturen, können wir den Eiszauber in diesem Jahr so früh wie noch nie eröffnen. Es freut mich besonders, dass wir den Salzburgern das beliebte Freizeit- und Bewegungsangebot bereits so früh zur Verfügung stellen. Mir ist es besonders wichtig den Salzburger:innen weiterhin leistbare Freizeitangebote zu garantieren, darum kommt es auch heuer zu keiner Erhöhung der Eintrittspreise."
Roland Oberhauser, Leiter der Städtischen Betriebe: "Unser Team hat großartige Arbeit geleistet und damit den frühen Start des Eiszaubers möglich gemacht. Wir bieten den Salzburgerinnen und Salzburgern sowie unseren Gästen damit eine längere Saison des Eiszaubers."