SN.AT / Salzburg / Chronik

Erinnerung an Unbeugsame

Widerstand gegen die Nazis erforderte enorm viel Mut. Die"Orte des Gedenkens" richten den Blick auf dunkle Zeiten und aufrechte Menschen.

Gunter Demnik verlegte im Juli 2015 Stolpersteine vor den Häusern des ermordeten Ehepaares Alois und Theresia Buder und des ebenfalls von den Nazis ermordeten Zeugen Jehovas Johann Trausner.
Gunter Demnik verlegte im Juli 2015 Stolpersteine vor den Häusern des ermordeten Ehepaares Alois und Theresia Buder und des ebenfalls von den Nazis ermordeten Zeugen Jehovas Johann Trausner.

Im Vormarkt (heute Liechtensteinstraße) wohnte in den frühen 1940er-Jahren das Ehepaar Alois und Theresia Buder. Die beiden leisteten Karl Ruppitsch - dem Anführer der Deserteurs- und Widerstandsgruppe in Goldegg-Weng - Fluchthilfe. Alois wurde am 28. Oktober 1944 in Mauthausen hingerichtet, ...