1941. Stück für Stück nähert sich die Lokalbahn St. Pantaleon. Ziel der Fahrt ist das NS-Lager in St. Pantaleon. Die wenigsten Passagiere sollten das Kriegsende erleben. Rund 85 Jahre später, am 21. September, fährt vom Salzburger Hauptbahnhof eine historische Garnitur ...
Erinnerung an Schreckenstaten in NS-Lagern: 28-jähriger Salzburger engagiert sich gegen das Vergessen
In einem Verein, der an zwei ehemalige NS-Lager erinnert, ist David Mehlhart unter den Jüngsten. Der Verein klärt auch Schüler aus der Stadt über vergangene Schreckenstaten auf.

BILD: SN/SW/VEREIN ERINNERUNGSSTÄTTE LAGER WEYER/INNVIERTEL
David Mehlhart (Dritter von links) mit Mitgliedern des Vereins bei der Erinnerungsstätte Lager Weyer/Innviertel. Mit dem Mahnmal macht der gleichnamige Verein auf vergangene Schreckenstaten aufmerksam. Links neben Mehlhart zu sehen ist der Obmann und Mit-Gründer Ludwig Laher.