In Deutschland ist von Mittwoch, 24. Jänner 2024, 2 Uhr, bis Montag, 29. Jänner 2024, 18 Uhr, ein landesweiter Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer geplant. Aus diesem Grund kommt es zu Ausfällen im grenzüberschreitenden Verkehr von und nach Deutschland. Auch innerhalb Deutschlands werde der Zugverkehr stark beeinträchtigt sein, informierten die ÖBB in einer Aussendung am Montag. Der innerösterreichische Zugverkehr zwischen Salzburg und Tirol über das Deutsche Eck ist von den Einschränkungen voraussichtlich nicht betroffen.
Einschränkungen und Änderungen im Tages- und Nachtverkehr
Die Fernverkehrszüge Richtung Deutschland enden zumeist an den Grenzbahnhöfen. Züge über die Brenner-Strecke können teilweise bis München geführt werden. Reisende zwischen Salzburg und München können auf den stündlich verkehrenden bayerischen Regionalverkehr (BRB) ausweichen, ÖBB-Tickets werden anerkannt.
Einige Nachtzüge sind bereits ab der Nacht vom 22. auf den 23. Jänner von den Streikmaßnahmen betroffen. Es wird zu Ausfällen und Teilausfällen kommen. Im Güterverkehr wird der Streik bereits ab 23. Jänner beginnen und zu Einschränkungen führen. Die ÖBB ersuchen alle betroffenen Reisenden, nicht notwendige Fahrten nach Deutschland zu verschieben bzw. alternative Reisemöglichkeiten zu wählen.
Die Fahrplanänderungen werden nach und nach in der ÖBB-Fahrplanauskunft Scotty aktualisiert. Die Zugbindung für Tickets von/nach Deutschland ist aufgehoben. Tickets, die vor dem 22. Jänner 2024 gekauft wurden, können bei Nichtantritt der Reise storniert und rückerstattet werden. Sollte die Reise zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt angetreten werden, können die Tickets bis inklusive 05. Februar 2024 genutzt werden. Nightjet-Tickets von und nach Deutschland, die vor dem 22. Jänner 2024 gekauft wurden, können auch im Tagverkehr genutzt werden und sind ebenso bis inklusive 05. Februar 2024 gültig.