SN.AT / Salzburg / Chronik

Erste "Gwandwand" in Salzburg für Gratis-Winterkleidung

Gut erhaltene Winterjacken und Mäntel hängen ab Samstag in der Aicherpassage auf der Gwandwand bereit. Wer hat, gibt - wer braucht, nimmt.

Wintermäntel werden gesucht.
Wintermäntel werden gesucht.

Wer gut erhaltene Winterjacken und Mäntel besitzt, aber nicht mehr benötigt, kann die wärmenden Kleidungsstücke ab Samstag in der Stadt Salzburg einer sinnvollen Verwendung zuführen und davor bewahren, unnötig entsorgt zu werden. Der neu gegründete Salzburger Verein "Gwandwand - Kleider tauschen Leute" lädt jede und jeden dazu ein, nicht mehr benötigte Winterjacken, Mäntel, Hüte und Hauben in der Aicherpassage am Makartplatz (neben dem Café San Marco) auf drei Wandgarderoben zu hängen. Offiziell wird die Gwandwand am Montag um 10 Uhr eröffnet. Sie bleibt bis Ende Februar bestehen.

Alle können sich kostenlos bedienen

Alle, die Winterkleidung brauchen, können sich dort unkompliziert kostenlos bedienen. Initiator der Aktion ist Gregor Waidacher. Das Team besteht ausschließlich aus Freiwilligen, die die Gwandwand täglich betreuen, warten und pflegen. "Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch Ehrenamtliche melden, die uns dabei helfen", sagt Doris Wlczek-Spanring vom Bewohnerservice Lehen & Taxham. Sie ist als Privatperson Mitglied im Verein. Dieser agiert unabhängig und überparteilich mit dem Ziel, ein gemeinnütziges, unbürokratisches und nachhaltiges Winterangebot mitten in der Stadt zu schaffen. Kooperationspartner sind die Stadt Salzburg, die Bundesimmobiliengesellschaft, das Mozarteum Salzburg und das Priesterseminar, das einen Lagerraum zur Verfügung stellt.

Nur Kleiderspenden in gutem Zustand

Der Verein freut sich, wenn die Information über dieses kostenlose Angebot verbreitet wird, und bittet darum, nur Kleiderspenden in gutem bis sehr gutem Zustand aufzuhängen und auf keinen Fall kaputte oder schmutzige oder verwahrloste Kleidungsstücke vorbeizubringen. Um Vandalismus zu verhindern, ist die Gwandwand videoüberwacht. Sollte die Wand einmal zu voll oder zu leer sein, genügt ein E-Mail an gwandwand@gmx.at

SN Karriere