SN.AT / Salzburg / Chronik

EU-Gipfel sorgt für Einschränkungen im Verkehr

Einige Teile der Stadt Salzburg sind gesperrt. Durch den Morgenverkehr kommt es zu Verzögerungen. Bereits seit 6.30 Uhr gibt es Umleitungen für die Stadtbusse.

Symbol
Symbol

Von 6.30 bis 18.00 Uhr gilt ein Sonderfahrplan. Der Mirabellplatz ist in dieser Zeit nicht erreichbar. Die zentralen Linien im Stadtbusverkehr werden über die Schwarzstraße (anstatt Rainerstraße) und via Lehener Brücke über den Müllner Hügel Richtung Süden geführt. Die andere Achse führt über Schallmoos-Sterneck Richtung Volksgarten nach Aigen oder zum Justizgebäude. Im Bereich Mirabellplatz werden lediglich folgende Haltestellen nicht angefahren: Kiesel (bis 10 Uhr), Kongresshaus, Mirabellplatz, Wolf-Dietrich-Straße, Makartplatz und Theatergasse. Hier finden Sie die genauen Änderungen.

Um 8.45 Uhr treffen die Regierungschefs ein. Zu diesem Zeitpunkt ist mit Verkehrssperren zu rechnen. Um 15 Uhr sollen die Beratungen beendet sein, danach reisen die Politiker wieder ab, was erneut zu Behinderungen führen könnte.

Am Vormittag staute es etwa auf der Vogelweiderstraße und der Sterneckstraße sowie auf der Eberhard-Fugger-Straße und auf der Saint-Julien-Straße. Ebenso länger brauchen Autofahrer von Henndorf kommend Richtung Eugendorf.

Alle Parkverbote und Sperren finden Sie hier.

Am Mittwoch blieb das befürchtete Verkehrschaos aus, auch wenn es zu einigen Staus kam.