SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

427 Euro fürs Falschparken: Ein Parkplatz in Salzburg sorgt für Diskussionen

Das Auto auf einem privaten Parkplatz abzustellen, kann in Salzburg schnell teuer werden. Aber wie viel Geld darf von Besitzstörern verlangt werden?

Unrechtmäßiges Parken kann in der Münchner Bundesstraße schnell teuer werden.
Unrechtmäßiges Parken kann in der Münchner Bundesstraße schnell teuer werden.
„Eigentum und Besitz sind vom Gesetz stark geschützt“, sagt AK–Konsumentenberaterin Katrin Pogadl.
„Eigentum und Besitz sind vom Gesetz stark geschützt“, sagt AK–Konsumentenberaterin Katrin Pogadl.
„Man muss nicht alles zahlen, das im Anwaltsschreiben gefordert wird“, erklärt Stefan Schreiner, Konsumentenschützer beim VKI.
„Man muss nicht alles zahlen, das im Anwaltsschreiben gefordert wird“, erklärt Stefan Schreiner, Konsumentenschützer beim VKI.

Froh darüber, noch einen Parkplatz in der Nähe des Asia-Restaurants gefunden zu haben, stellte ein Salzburger in der Münchner Bundesstraße sein Auto ab und ging mit Freunden essen. Doch in der Eile übersah er den Parken-verboten-Aufkleber. Einige Wochen später folgte ...