SN.AT / Salzburg / Chronik / Forstau

Feuer zerstörte Stall und Ferienwohnungen in Forstau: Drei Millionen Euro Schaden - Kompressor Brandauslöser

Nach dem nächtlichen Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Forstau am vergangenen Freitag - das Stallgebäude und ein als Ferienhaus genutztes Nebengebäude wurden vernichtet - steht jetzt die Brandursache fest. Wie die Polizeipressestelle am Sonntag mitteilte, eruierten Ermittler der Polizei in Kooperation mit einem Brandsachverständigen einen Kompressor als Auslöser des Brandes.

Ein Stall und ein Nebengebäude wurden ein Raub der Flammen.
Ein Stall und ein Nebengebäude wurden ein Raub der Flammen.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, so heißt es seitens der Polizei, werde von einem technischen Defekt oder einer Entzündung von am Kompressor abgelagerten bzw. befindlichen Stoffen (Heu, Staub, Sägespäne) als Brandursache ausgegangen. Die Höhe des Sachschadens ist enorm - sie dürfte demnach bei rund drei Millionen Euro liegen.

Seitens der Polizei ergeht ein genauer Bericht an die Staatsanwaltschaft Salzburg.

Wie berichtet war am Freitag, 30. August, gegen 23.00 Uhr eine massiver Brand eines Stallgebäudes in Forstau gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Stallgebäude sowie ein Nebengebäude bereits im Vollbrand. Aufgrund der Größe des Brandes wurde durch die Feuerwehr Forstau Alarmstufe 4 ausgelöst.


Trotz sofortiger Löschmaßnahmen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Bauernhaus nicht verhindert werden. Es konnten alle Bewohner bzw. Tiere in Sicherheit gebracht werden. Es wurde niemand verletzt. Insgesamt standen neun Feuerwehren mit 25 Fahrzeugen und 198 Kräften im Löscheinsatz.