SN.AT / Salzburg / Chronik / Tweng

Feuerwehr-Jubiläum in Tweng: 100 Jahre im Dienst für den Ort

Der Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Tweng bot auch den Rahmen für mehrere Auszeichnungen und Beförderungen.

Bgm. Franzl Kaml (l.) und Ortsfeuerwehrkommandant Christian Neumann beim Jubiläumsfestakt.
Bgm. Franzl Kaml (l.) und Ortsfeuerwehrkommandant Christian Neumann beim Jubiläumsfestakt.

Mit einer Festmesse am Dorfplatz, zelebriert von Pater Paul, wurden Anfang Juli die Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Tweng eingeleitet. Auf deren Geschichte und Entwicklung blickte danach Ortsfeuerwehrkommandant Christian Neumann in seiner Ansprache zurück, und Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker, LAbg. Markus Schaflechner und Bgm. Franz Kaml würdigten in ihren Gruß- und Dankesworten die zentrale Rolle der Feuerwehr für den Ort und die stetige Einsatzbereitschaft.

Ebenso im Rahmen des Jubiläumsfestakts wurden Beförderungen erteilt und Auszeichnungen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg überreicht: Matthias Kaml und Thomas Gell wurden zum Löschmeister befördert. Sebastian Muik, Alois Fanninger, Wolfgang Kocher, Franz Holzer und Thomas Gell wurden mit der Verdienstmedaille gewürdigt. Gottfried Gruber wurde zum Ehren-Ortsfeuerwehrkommandanten ernannt und er erhielt das Verdienstzeichen der 3. Stufe. Bgm. Franz Kaml wurde in Anerkennung seiner besonderen Verdienste mit dem Ehrenteller in Bronze ausgezeichnet.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.