Der Einsatzort befand sich bei einem Gehöft in abgelegener Lage, das mit dem Lkw nicht angefahren werden kann, weshalb das Material zu Fuß und mit dem Voraus-Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle gebracht werden musste.
Die Feuerwehr Pfarrwerfen brachte zunächst sämtliches Gerät, welches möglicherweise für die Bergung benötigt werden würde an die Einsatzstelle, darunter auch das Rollgliss - ein Rettungs- und Abseilgerät aus der Höhenrettung - der Greifzug, eine Tauchpumpe, Schutzanzüge und schwerer Atemschutz. Der Kopf des Tieres wurde solange an der Oberfläche gehalten. Gleichzeitig ließ der Einsatzleiter eine Tierärztin alarmieren.