Das Wochenende im Rahmen des Bezirksjugendlagers der Feuerwehrjugend stand ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Spaß und Gemeinschaft. Nach der Anreise am Freitag erfolgte zunächst der Aufbau der Zelte durch die Jugendgruppen am ehemaligen Fußballplatz. Am Samstagvormittag startete nach dem Frühstück die Lagerolympiade, bei der die Jugendlichen an verschiedenen Stationen ihr Geschick, Wissen und vor allem ihren Teamgeist unter Beweis stellen mussten. Am Abend fand die feierliche Siegerehrung statt. St. Michael siegte vor der Feuerwehrjugend aus St. Andrä und vor Mauterndorf. Mit dabei waren Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Pfeifenberger, Bürgermeister Manfred Sampl, Bürgermeister Herbert Eßl, Landesjugendreferent Albert Brandstätter, Abschnittsfeuerwehrkommandanten Harald Graggaber und Volker Mörtl sowie zahlreiche Ortsfeuerwehrkommandanten, die damit der Lungauer Feuerwehrjugend die Ehre erwiesen. Der Sonntag begann mit dem Abbau des Zeltlagers, einem gemeinsamen Frühstück und der Heimreise der Jugendgruppen. "Ein großer Dank gilt der Feuerwehr St. Michael für die Organisation und Durchführung des Bezirksjugendlagers sowie allen Jugendbetreuern für ihre wertvolle Unterstützung", sagt Bezirksfeuerwehrsprecher Thomas Keidel.
Feuerwehrjugend lagerte heuer in St. Michael
Ende August fand in St. Michael das diesjährige Bezirksjugendlager der Feuerwehrjugend statt.

BILD: SN/SW/PRIVAT
Die Gruppe aus St. Michael siegte bei der Lagerolympiade vor St. Andrä und Mauterndorf. Im Bild Vertreter der neun Gruppen mit Ehrengästen und Funktionären.