SN.AT / Salzburg / Chronik

Föhnsturm weitet sich über Osterfeiertage auf ganz Salzburg aus

Die Osterfeiertage bringen eine neue Föhnwelle nach Salzburg. Die Wetterwarnung von GeoSphere Austria wurde für das gesamte Bundesland Salzburg auf "Orange" ausgeweitet.

Im Laufe des Ostersonntags soll der Föhn im Bundesland Salzburg weiter zulegen. Auch am Ostermontag sollen die Auswirkungen bis zum Nachmittag stark bleiben. In den Tallagen und bis in den Zentralraum wird am Osterwochenende mit Windspitzen um die 100 km/h gerechnet. Auf den Bergen sollen die Orkanböen bis zu 150 km/h erreichen. Eine Entspannung wird aus derzeitiger Sicht am Montagnachmittag erwartet. Dann sind Regenschauer zu erwarten.

In Wäldern ist Vorsicht geboten

Das Land Salzburg hält in einer Aussendung zur Vorsicht in Wäldern und Parks an. Der kräftige Föhn könne laut Expertinnen und Experten zu Sturmschäden bei Bäumen führen. Bewegliche Gegenstände im Garten sollten zur Sicherheit weggeräumt oder befestigt werden.

Tiroler Landesregierung warnt vor Osterfeuern

Auch die Tiroler Landesregierung hat zu Mittag des Ostersonntags ihre Warnungen aufgrund der außergewöhnlichen Wetterlage bekräftigt, besondere Vorsicht walten zu lassen.
Die von der Geosphere Austria für ganz Tirol - mit Ausnahme von Osttirol - ausgegebene Sturmwarnung der zweithöchsten Warnstufe ("Orange") bleibt weiterhin bis Montagfrüh aufrecht.
Vonseiten des Landes wird zudem appelliert, Osterfeuer bzw. Zweckfeuer der Leitstelle Tirol vorab zu melden. Bereits kleine Zündquellen können aufgrund der teilweise trockenen Böden und des Sturms dramatische Auswirkungen haben und zu gefährlichen Waldbränden führen. Das bewahrheitete sich zuletzt am Samstagnachmittag in Stummerberg im Zillertal, wo nach einem außer Kontrolle geratenen Osterfeuer eines 76-Jährigen die Feuerwehr ausrücken und einen Waldbrand löschen musste.