SN.AT / Salzburg / Chronik

Fürst lüftet Geheimnis seiner berühmten Original Salzburger Mozartkugel

Um sich von anderen Produkten abzusetzen, nannte Paul Fürst seine Erfindung vor 135 Jahren anfangs Mozartbonbon.

Erstmals präsentieren Doris und Martin Fürst Teile des Originalrezepts der 1890 von Paul Fürst erfundenen Mozartkugel.
Erstmals präsentieren Doris und Martin Fürst Teile des Originalrezepts der 1890 von Paul Fürst erfundenen Mozartkugel.
Das historische Foto zeigt, wie die Mozartkugeln zu Zeiten Paul Fürsts hergestellt wurden.
Das historische Foto zeigt, wie die Mozartkugeln zu Zeiten Paul Fürsts hergestellt wurden.
Das Rezept in der Handschrift von Paul Fürst.
Das Rezept in der Handschrift von Paul Fürst.
3,8 Millionen Stück Mozartkugeln produziert Fürst jedes Jahr.
3,8 Millionen Stück Mozartkugeln produziert Fürst jedes Jahr.
3,8 Millionen Stück Mozartkugeln produziert Fürst jedes Jahr.
3,8 Millionen Stück Mozartkugeln produziert Fürst jedes Jahr.
Der Stammsitz des Familienunternehmens.
Der Stammsitz des Familienunternehmens.
Die Goldmedaille aus Paris sowie ein Orden.
Die Goldmedaille aus Paris sowie ein Orden.
Historische Werbung.
Historische Werbung.

Bisher befand sich Paul Fürsts Originalrezept seiner weltberühmten Mozartkugel unter Verschluss. 1890 hatte der Konditormeister das Konfekt mit einem Kern aus Pistazienmarzipan und einer Schicht Nougat, umhüllt von dunkler Kuvertüre, in seiner Konditorei am Alten Markt erfunden. Heute, 135 Jahre ...