SN.AT / Salzburg / Chronik

Ganz Schallmoos wird ab Juli zur Kurzparkzone

Pendler aufgepasst: Wer bisher in den Seitenstraßen in Schallmoos parkte, darf das ab Juli nur noch drei Stunden am Stück. Die Stadt Salzburg erweitert nämlich die Kurzparkzone.

Parkuhr einlegen heißt es ab Juli im Salzburger Stadtteil Schallmoos. Die Kurzparkzone wird flächendeckend eingeführt – vorerst einmal ohne Gebühren einzuheben.
Parkuhr einlegen heißt es ab Juli im Salzburger Stadtteil Schallmoos. Die Kurzparkzone wird flächendeckend eingeführt – vorerst einmal ohne Gebühren einzuheben.

Nach der Alpenstraße wird jetzt auch im Stadtteil Schallmoos eine gebührenfreie Kurzparkzone eingerichtet, um dem Pendlerdruck entgegenzuwirken. Diese gilt von Montag bis Freitag - 9 bis 19 Uhr.

Verkehrsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) legt einen entsprechenden Amtsbericht vor. Grundlage für die Erweiterung der Kurzparkzone ist eine Untersuchung über die Auslastung des Parkplatzangebots im Bereich Schallmoos im Juni 2018. Die Auslastung betrage in einzelnen Straßen 100 Prozent und mehr, weil auch gesetzeswidrig geparkt werde, heißt es. Außerdem sei die Zahl der Dauer- und Langzeitparker hoch.

Die gebührenfreie Kurzparkzone soll von den Gleisen im Norden bis zum Kapuzinerberg (Schallmooser Hauptstraße) und von der Lastenstraße, Bayerhamerstraße bis zur Fürbergstraße gelten.

Der Amtsbericht wird im Planungsausschuss diskutiert und muss noch vom Gemeinderat beschlossen werden. Gelten soll die Kurzparkzone ab 2. Juli. Bewohner können um eine Ausnahmegenehmigung für zwei Jahre ansuchen. "Schallmoos ist nicht zufällig der zweite Stadtteil, in dem wir die Erweiterung der bestehenden Kurzparkzonen angehen", sagt Stadtrat Padutsch. "Die Zahl der Langzeitparkenden ist dort besonders hoch. Meist sind es Pendler, die von außerhalb der Stadt kommen und ihre Autos dann im Stadtteil abstellen. Gerade für Schallmooser bringt die Ausweitung der Kurzparkzonen eine enorme Entlastung."


WAHL-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wahl-Newsletter der "Salzburger Nachrichten" zur Landtagswahl 2023.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)

SN Karriere