SN.AT / Salzburg / Chronik

"Gaststätten-Projekt" im Schutzgebiet: Alpenverein klagt die Glocknerstraßen AG

Es geht um ein 1936 enteignetes Grundstück im Nationalpark. Die Ursache ist aber der geplante Bau einer Schutzhütte im Sonderschutzgebiet.

In diesem Bereich neben dem Gamsgrubenweg ist die Schutzhütte geplant. Links im Tal die Pasterze, ganz hinten der vergletscherte Johannisberg.
In diesem Bereich neben dem Gamsgrubenweg ist die Schutzhütte geplant. Links im Tal die Pasterze, ganz hinten der vergletscherte Johannisberg.

Der Umweltdachverband und der Naturschutzbund fordern eine sofortige Absage des "Gaststätten-Projekts" der Großglockner-Hochalpenstraßen AG (Grohag) im Sonderschutzgebiet Gamsgrube im Nationalpark Hohe Tauern. Es sei offensichtlich rechtswidrig und trauriger Beweis für einen leichtfertigen Umgang mit echten Natur-Hotspots. Der Dachverband des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) in Innsbruck hat die Grohag geklagt.

Was ist wirklich geplant? Die Bezeichnung für das Projekt lautet "Schutzhütte Gamsgrube". Errichtet werden soll sie neben dem sogenannten Gamsgrubenweg, der von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2369 m) parallel zum Pasterzengletscher in ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere