SN.AT / Salzburg / Chronik / Electric Love Festival

Geheimnis gelüftet: Dieses DJ-Trio wird nächstes Jahr beim Electric Love Festival auftreten

Seit vergangener Woche hüllte sich das Festival in Schwarz. Der Hintergrund war die Ankündigung eines neuen, großen Acts.

Für 2026 konnte das Festival eine bekannte Gruppe engagieren.
Für 2026 konnte das Festival eine bekannte Gruppe engagieren.

Vor knapp einer Woche änderten die Veranstalter des Electric Love Festivals ihre Website und die Profilbilder der Social-Media-Kanäle auf Schwarz. Warum, war zunächst unklar. Es folgten zwei Videos, in denen dunkel gekleidete Gestalten in Salzburg und am Salzburgring am Klavier sitzend zu sehen waren. Die Auflösung des Rätsels folgte am Donnerstag: Wie auf Instagram bekannt gegeben wurde, wird das Electric Love Festival nächstes Jahr das nordische DJ-Trio Swedish House Mafia begrüßen.

„Sie haben den Klang einer Generation geformt“

Die Veranstalter des ELF setzen dabei auf Nostalgie. Die Künstler hätten „den Klang einer Generation geformt“ und „unvergessliche Erinnerungen vertont“, die man von 9. bis 11. Juli wieder aufleben lassen wolle, heißt es seitens des Veranstalters.

Swedish House Mafia wurden vor allem durch ihren Song „Don’t You Worry Child“, den sie 2012 veröffentlichten, weltberühmt. Danach folgten die Abschiedstour und eine vorläufige Auflösung. Seit 2018 treten sie mit ihrem Electro-House-Sound wieder gemeinsam auf. Bei großen internationalen Musikfestivals wie Tomorrowland – und zum ersten Mal 2026 auch beim Electric Love Festival.

Wobei: Ganz neu sind zwei der drei Künstler am Salzburgring nicht. Axwell und Sebastian Ingrosso waren bereits beim Electric Love Festival vertreten.

Swedish House Mafia: Das sind die besten Songs