Postbus kündigte den Mietvertrag für den Busbahnhof in Zell am See - nun sprang die Gemeinde ein.
SN/APA (Symbolbild/dpa)/Angelika Wa
(Symbolbild).
Der Teilprivatisierung der Post unter Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Jahr 2006 fiel mit Verzögerung fast der Zeller Busbahnhof auf dem Postplatz zum Opfer. Die Post verkaufte den Postplatz damals und mietete ihn gleichzeitig an, um ihn weiter anfahren zu können. Inzwischen wurde aber der Linienverkehr liberalisiert. Auch private Unternehmen fahren Linien. Deshalb will die ÖBB-Postbus GmbH eine gemeinsam genutzte Infrastruktur nicht allein zahlen und kündigte mit Ende 2020 den Mietvertrag. Bevor die Busse den zentralen Knoten im Pinzgau nicht mehr ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App