SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Gleich drei Salzburger Kirchen bekommen eine neue Orgel

Eine neue Orgel ist für jede Kirche ein Jahrhundertprojekt. Auch in der evangelischen Christuskirche werden bald wieder alle Register gezogen.

Die Orgelbauer Philipp Friedrich (r.) und Manuel Keller von der deutschen Firma Lenter bei der Arbeit in der evangelischen Christuskirche.
Die Orgelbauer Philipp Friedrich (r.) und Manuel Keller von der deutschen Firma Lenter bei der Arbeit in der evangelischen Christuskirche.
Pfarrerin Margit Geley und Organist Markus Bunge in der evangelischen Christuskirche.
Pfarrerin Margit Geley und Organist Markus Bunge in der evangelischen Christuskirche.
Große Freude über die neue Orgel in der Pfarrkirche in Salzburg-Gnigl. V.l.: Pfarrprovisor Johann Schwaighofer, Organistin Beate Mc Coy sowie Helene Lettner vom Orgelbauverein und Obmann Karl Zallinger.
Große Freude über die neue Orgel in der Pfarrkirche in Salzburg-Gnigl. V.l.: Pfarrprovisor Johann Schwaighofer, Organistin Beate Mc Coy sowie Helene Lettner vom Orgelbauverein und Obmann Karl Zallinger.
Seit mehr als zwei Wochen sind in der barocken Salzburger Stiftskirche St. Peter Orgelbauer der Firma Ahrend aus Ostfriesland bei der Arbeit. Am 23. November wird die neue Hauptorgel eingeweiht.
Seit mehr als zwei Wochen sind in der barocken Salzburger Stiftskirche St. Peter Orgelbauer der Firma Ahrend aus Ostfriesland bei der Arbeit. Am 23. November wird die neue Hauptorgel eingeweiht.

Die Empore der evangelischen Christuskirche in Salzburg gleicht einem Matador-Paradies. Auf den Sitzbänken liegen jede Menge Eichenholzbretter mit Löchern. Es handelt sich keineswegs um das beliebte Holzspielzeug in Großformat, sondern um Bauteile für die neue mechanische Kegelladenorgel. Die Bretter werden ...

SN Karriere