SN.AT / Salzburg / Chronik

Gratis-Öffis an Freitagen in Salzburg: Auch Fernverkehrszüge sind jetzt davon umfasst

Ab 29. April sind freitags somit alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb Salzburgs kostenlos.

Ab 29. April sind an Freitagen auch die ÖBB-Züge gratis in Salzburg.
Ab 29. April sind an Freitagen auch die ÖBB-Züge gratis in Salzburg.
Ab 29. April sind an Freitagen auch die ÖBB-Züge gratis in Salzburg.
Ab 29. April sind an Freitagen auch die ÖBB-Züge gratis in Salzburg.

Wegen der rasant gestiegenen Treibstoffpreise haben Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) und Umweltreferent LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) Anfang April die Aktion "Benzin-Frei-Tage" vorgestellt. Bis 24. Juni stehen an jedem Freitag die öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg frei zur Verfügung, ohne ein Ticket lösen zu müssen. Für Verwirrung sorgte mitunter, dass die Aktion - im Gegensatz zur Westbahn - nicht für ÖBB-Fernverkehrszüge gilt, die mehrere Haltestellen im Bundesland Salzburg bedienen - wo also Ein- und Ausstieg innerhalb der Landesgrenzen möglich wären.

Das Land hatte vor Ostern Gespräche mit den ÖBB angekündigt, um die Aktion auszuweiten. Jetzt ist es so weit. Ab Freitag sind auch die ÖBB-Fernverkehrszüge innerhalb Salzburgs an den Freitagen gratis. "Wir konnten jetzt auch den ÖBB-Fernverkehr in die Aktion integrieren - damit sind wir komplett und können jetzt sagen: Ab sofort sind jeden Freitag alle öffentlichen Verkehrsmittel im ganzen Bundesland Salzburg gratis zu benützen. Einfach einsteigen und losfahren", meint Landesrat Stefan Schnöll.
Durch die Erweiterung um das Angebot des ÖBB-Fernverkehrs würden jetzt vor allem der Pongau und Pinzgau profitieren. Denn ins Gasteiner Tal seien beispielsweise fast ausschließlich Züge des Fernverkehrs unterwegs - dort hätten die Benzin-Frei-Tage auf der Bahn de facto bis jetzt nicht genutzt werden können.

Nur Fahrräder können nicht gratis mit

"Ab 29. April sind jeden Freitag alle Bus- und Bahnlinien im Bundesland Salzburg gratis, also in der Stadt Salzburg alle städtischen Busse (Obus, Albus), alle Regionalbusse im ganzen Land, alle Züge der ÖBB (Nah- und Fernverkehr) und auch die Züge der Westbahn, wenn sich die Fahrstrecke innerhalb des Bundeslandes Salzburg befindet, sowie die Züge der Salzburger Lokalbahn, der Pinzgauer Lokalbahn und der Murtalbahn", erklärt Johannes Gfrerer, Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds. In den Zügen des Fernverkehrs könnten wegen des begrenzten Platzangebots Fahrräder nicht gratis mitgenommen werden.

Noch einmal 350.000 Euro zusätzlich

Die Gratis-Öffis an Freitagen haben freilich ihren Preis. Bis jetzt ging man beim Land von 750.000 Euro aus, die über Bundesmittel bestritten werden. Jetzt kommen durch die Ausweitung auf die ÖBB-Fernverkehrszüge noch einmal rund 350.000 Euro hinzu. Die Kosten dafür trage der Verkehrsverbund, allerdings aus Mitteln, die man vom Bund für den öffentlichen Verkehr bekomme (wenn auch nicht dezidiert für diese Maßnahme jetzt), heißt es aus dem Büro des Verkehrslandesrats.

SN Karriere