Von "Schandfleck" über "Betonklotz" bis "legendär" - das Kongresszentrum in Bad Gastein wurde schon vielseitig betitelt. Fakt ist: Seit 2022 steht der Brutalismus-Bau von Architekt Gerhard Garstenauer unter Denkmalschutz. Seit der Eröffnung im Jahr 1974 prägt das Kongresszentrum das Ortsbild ...
Große Pläne zwischen 1964 und 1974: Wie der Brutalismus Bad Gastein eroberte
Im Zuge der "neuen Planung Gastein" entstanden in Bad Gastein zwischen 1964 und 1974 wegweisende Projekte wie das Kongresszentrum, die Felsentherme und Sportgastein. Federführend war der damalige Bürgermeister. Weitere, teils utopisch anmutende Ideen wurden nie umgesetzt.

BILD: SN/SW/FELIX HALLINGER
Der Gegensatz zwischen Belle Époque (Grand Hotel links) und Brutalismus (Kongresszentrum rechts) ist heute charakteristisch für Bad Gastein.