Bei dem Unfall gab es laut aktuellem Stand keinen Personenschaden, die Reparaturarbeiten werden mehrere Tage in Anspruch nehmen, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Neumarkt am Wallersee und Salzburg Hauptbahnhof wurde eingerichtet. Durch die Streckenunterbrechung kommt es vor allem im Frühverkehr zu massiven Einschränkungen und Verspätungen.

Laut ÖBB-Auskunft bleibt der Streckenabschnitt bis 14. Februar 18 Uhr unterbrochen. 60 Minuten mehr Reisezeit sollen eingeplant werden.
Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
Die ÖBB haben einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den Stationen Neumarkt am Wallersee und Salzburg Hauptbahnhof eingerichtet. Reisende Im Fernverkehr werden ersucht, bis zu 60 Minuten mehr Reisezeit Zeit einzuplanen.
Die Railjet-Verbindungen (RJ) enden und beginnen in Attnang-Puchheim. Railjet Express (RJX) Züge enden und beginnen in Neumarkt am Wallersee und halten zusätzlich in Attnang-Puchheim und Vöcklabruck.
Railjet-Fahrgäste (RJ) in Richtung Salzburg fahren bis Attnang-Puchheim und steigen dort in den Railjet Express (RJX) bis Neumarkt am Wallersee um. Mit dem Schienenersatzverkehr geht die Fahrt dann von Neumarkt am Wallersee bis Salzburg weiter.
Darüber hinaus ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Hallwang-Elixhausen und Seekirchen am Wallersee eingerichtet.