SN.AT / Salzburg / Chronik / Hallein

Emco-Privatklinik in Hallein baut für 10 Millionen Euro aus

Im Neubau sollen sich künftig eine OP-Infrastruktur, ein Ambulatorium sowie eine Tagesklinik befinden. Dafür werden drei Millionen mehr als geplant in die Hand genommen.

Am Freitag wurde bei der Präsentation des Projektes auch die Baustelle besichtet. V.l.n.r: Thom Kinberger (ÖGK), Dr. Tarik Mete (Geschäftsführer EMCO Privatklinik), Peter Eder (AK Präsident), Mag. Daniela Gutsch (Gesundheitslandesrätin), Alexander Stangassinger (Bürgermeister Hallein), Dr. Matthias Vavrovsky (Präsident Ärztekammer), DI Gudrun Fleischmann & DI Thomas Oswald (FLEOS Architektur)
Am Freitag wurde bei der Präsentation des Projektes auch die Baustelle besichtet. V.l.n.r: Thom Kinberger (ÖGK), Dr. Tarik Mete (Geschäftsführer EMCO Privatklinik), Peter Eder (AK Präsident), Mag. Daniela Gutsch (Gesundheitslandesrätin), Alexander Stangassinger (Bürgermeister Hallein), Dr. Matthias Vavrovsky (Präsident Ärztekammer), DI Gudrun Fleischmann & DI Thomas Oswald (FLEOS Architektur)

Am Freitag wurde das umfangreiche Neubauprojekt der Emco-Privatklinik am Standort Bad Dürrnberg in Hallein vorgestellt. Es ist die zweitgrößte im Bundesland. 10 Millionen Euro sollen jetzt für den Ausbau investiert werden.

"Der Neubau umfasst neben hochmodernen OP-Räumlichkeiten auch eine neue Tagesklinik sowie einen modernen Ambulanzbereich", erklärt der Leiter der Klinik, Dr. Tarik Mete, in einer Aussendung. Der Rohbau befindet sich aktuell in Errichtung und soll bis Februar 2026 abgeschlossen sein, die Inbetriebnahme ist für Ende 2026 geplant.

Aufgrund der positiven medizinischen und wirtschaftlichen Entwicklung der vergangenen Jahre sei das Investitionsvolumen von ursprünglich sieben auf zehn Millionen Euro erhöht worden.

So soll der fertige Neubau aussehen.
So soll der fertige Neubau aussehen.

Die Emco-Privatklinik versorgt am Standort Bad Dürrnberg (Hallein) in zwölf Fachabteilungen mit rund 140 Mitarbeitenden jährlich über 35.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär.

SN Karriere