SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Anzeigen wegen Böllern, berauschte Lenker und zwei Raser in der Halloween-Nacht

Die Polizei hatte sich mit verstärkten Polizeistreifen und Kontrollen auf die Halloween-Nacht vorbereitet. Es gab keine groben Zwischenfälle.

Die Halloween-Nacht verlief in Salzburg großteils ruhig (Symbolbild).
Die Halloween-Nacht verlief in Salzburg großteils ruhig (Symbolbild).

Insgesamt 23 Personen, so heißt es im Polizeibericht, wurden nach dem Pyrotechnikgesetz angezeigt, dabei wurden auch mehrere pyrotechnische Gegenstände sichergestellt.

Alkohol und Drogen

Bei Verkehrskontrollen nahm die Polizei einem 66-jährigen Flachgauer aufgrund von Alkohol und einem 24-jährigen Salzburger aufgrund von Drogenkonsum den Führerschein ab. Ein weiterer Drogenlenker wurde von der Polizei angezeigt. Der Flachgauer besaß zusätzlich keinen gültigen Führerschein.

16-Jähriger ohne Führerschein mit Auto der Mutter unterwegs

Weitere Anzeigen gab es für einen weiteren Salzburger. Der 16-Jährige war mit dem Pkw seiner Mutter unterwegs. Er besaß keinen gültigen Führerschein und fuhr den Pkw unter Alkoholeinfluss und mit überhöhter Geschwindigkeit.


Die Polizei zeigte zusätzlich zwei Pkw-Lenker aus dem Flachgau an. Die Lenker fuhren mit ihren Pkw in der Stadt Salzburg und einer im Ortsgebiet von Hallwang mit überhöhter Geschwindigkeit, einmal rund 50 km/h und einmal mit rund 40 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die beiden Lenker müssen mit dem Führerscheinentzug rechnen.


Bei den durchgeführten Verkehrskontrollen kam es zu insgesamt 29 Anzeigen und zwölf Organmandaten, die ausgestellt wurden. Grundsätzlich blickt die Polizei aber auf eine ruhige Halloween-Nacht zurück.

SN Karriere