SN.AT / Salzburg / Chronik

Henndorf: 78-Jähriger bei Unfall mit Hoflader getötet

Donnerstagmittag stürzte auf einem Anwesen in Henndorf ein Hoflader um. Für den 78-jährigen Altbauer - er lenkte den Hoflader - kam trotz "intensiver Bemühungen" jede Hilfe zu spät.

Das Rote Kreuz war mit einem Notarzt an Ort und Stelle (Symbolbild).
Das Rote Kreuz war mit einem Notarzt an Ort und Stelle (Symbolbild).

Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Henndorf alarmiert: Auf einem Bauernhof im Ortsteil Fenning war ein Hoflader umgestürzt. "Wir sind umgehend ausgerückt", sagte Martin Köllersberger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Henndorf, die mit 22 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz war. Für den 78-jährigen Altbauer - er lenkte den Hoflader - kam trotz "intensiver Bemühungen" jede Hilfe zu spät - er starb noch an Ort und Stelle.

Entgegen einer Erstmeldung wurde der Mann aber nicht eingeklemmt, sondern von einem Ersthelfer des Roten Kreuzes aus der Kabine gezogen. Auch ein Notarzt war im Einsatz. Die Polizei geht davon aus, dass schwere gesundheitliche Probleme des 78-Jährigen der Auslöser dafür waren, dass der Hoflader letztlich umkippte.

Schwere Unfälle mit Hofladern ereignen sich immer wieder:
Im November 2014 war auf einem Bauernhof in Saalfelden ein Neunjähriger beim Lenken eines Hoftracs umgekippt. Er wurde von dem Gefährt einklemmt und dabei so schwer verletzt, dass er wenig später starb.

Ein Jahr später kam es auf einer Wiese bei einem Reiterhof in Seekirchen neuerlich zu einem tödlichen Unfall mit einem Hoflader. Dabei wurde ein 71-Jähriger von dem Gefährt überrollt.