SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Historische Lok und alter Lokalbahn-Waggon aus Salzburg: Nach der Rettung droht die Verschrottung

Die "Oldies" stehen vor der Salzburger Firma von Eduard Mainoni. Unerlaubterweise, heißt es im Magistrat. Das Baurechtsamt ordnete die Entfernung an.

2023 hat Eduard Mainoni die 1950 in der ehemaligen Salzburger Lokomotivmanufaktur Gebus gebaute und danach in Kärnten eingesetzte Lok zurück nach Salzburg geholt und restaurieren lassen. Hinter der Mauer auf dem Nachbargrundstück befindet sich das Tanklager eines Seveso-Betriebs.
2023 hat Eduard Mainoni die 1950 in der ehemaligen Salzburger Lokomotivmanufaktur Gebus gebaute und danach in Kärnten eingesetzte Lok zurück nach Salzburg geholt und restaurieren lassen. Hinter der Mauer auf dem Nachbargrundstück befindet sich das Tanklager eines Seveso-Betriebs.
Dieser 24 Tonnen schwere Lokalbahn-Waggon steht auf einem 20 Meter langen Gleis auf einem Grünstreifen vor der Firma Multistorage von Eduard Mainoni.
Dieser 24 Tonnen schwere Lokalbahn-Waggon steht auf einem 20 Meter langen Gleis auf einem Grünstreifen vor der Firma Multistorage von Eduard Mainoni.
Eduard Mainoni im Lokalbahn-Waggon. Seit einer baupolizeilichen Überprüfung im April 2024 nutzt er ihn nicht mehr für private Führungen.
Eduard Mainoni im Lokalbahn-Waggon. Seit einer baupolizeilichen Überprüfung im April 2024 nutzt er ihn nicht mehr für private Führungen.

Er sei kein Eisenbahnfreak, sagt der Salzburger Unternehmer, Gastronom und ehemalige FPÖ-Politiker und BZÖ-Staatssekretär Eduard Mainoni. Aber geht es um den historischen Waggon der Salzburger Lokalbahn und die 75 Jahre alte Verschublokomotive aus Salzburger Produktion, die Mainoni vor dem Verschrotten ...

SN Karriere