SN.AT / Salzburg / Chronik

"Hotel Mama" wird immer beliebter - auch in Salzburg

Wohnen bei Muttern ist offensichtlich kein italienisches Phänomen mehr. Salzburger Junggesellen über 30 residieren ebenfalls gerne da, wo's gemütlich ist.

"Hotel Mama" wird immer beliebter - auch in Salzburg
"Hotel Mama" wird immer beliebter - auch in Salzburg

Auswertungen der Volkszählungen aus den Jahren 1971 bis 2011 zeigen: Der Salzburger wird mehr und mehr zum "Nesthocker". In sämtlichen betrachteten Geschlechts- und Altersgruppen hat sich der Anteil jener, die zu Hause wohnen, in den vergangenen 40 Jahren erhöht. Das berichtet die Landesstatistik per Aussendung am Montag.

Mögliche Gründe: Mit zunehmender Ausbildungsdauer und steigendem Erstheiratsalter hat sich das Auszugsverhalten der Salzburger verändert - und auch das der Salzburgerinnen.

2011 wohnten im Land Salzburg 82,4 Prozent der Männer und 71,8 Prozent der Frauen im Alter von 20 Jahren noch bei ihren Eltern. Bei den 25-Jährigen waren immerhin noch knapp mehr als die Hälfte der Männer (51 %) beziehungsweise ein Drittel der Frauen (33,5%) nicht ausgezogen. Einen Anteil von weniger als 20 Prozent findet man bei den Salzburgerinnen ab einem Alter von 29 Jahren, bei den Salzburgern erst ab 33 Jahren.

1971 sah das noch anders aus - die "Auszugsmoral" war deutlich höher.