SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Illegale Müllentsorgung in Salzburg ufert aus - Mehr Kontrollen sollen Abhilfe schaffen

In der Stadt Salzburg gibt es Ärger um illegale Müllablagerungen - und zwar ausgerechnet dort, wo Altstoffe gesammelt werden. Nun muss sich die Stadtpolitik mit der Causa befassen.

Sebastian Lankes beim Lokalaugenschein in Salzburg-Gnigl.
Sebastian Lankes beim Lokalaugenschein in Salzburg-Gnigl.

Beispielhaft für die Vorkommnisse ist die Altkleidersammelstation im Kreuzungsbereich Bundschuhstraße/Schillinghofstraße in Salzburg-Gnigl. Der Bereich sei regelmäßig von angesammeltem Müll betroffen, der nicht ordnungsgemäß entsorgt wurde, berichtete Gemeinderat Sebastian Lankes (SPÖ), selbst ein Bewohner dieses Stadtteils.

Die daraus resultierenden hygienischen Probleme beeinträchtigen nicht nur die Anrainerinnen und Anrainer, sondern stellen auch eine erhebliche Umweltbelastung dar. Gleich angrenzend befindet sich der städtische Spielplatz Aglassingerstraße. Dort halten sich viele Kinder und Familien aus dem Stadtteil auf.

Illegal deponierte Abfälle zwischen Altkleidercontainern in Salzburg-Lehen.
Illegal deponierte Abfälle zwischen Altkleidercontainern in Salzburg-Lehen.

Lankes machte in der Vorwoche auf das Problem aufmerksam, der Magistrat reagierte rasch und entfernte den verbotenerweise abgelagerten Unrat. Das Problem war damit aber nicht aus der Welt geschafft, nach wenigen Tagen war der Altkleidercontainer schon wieder von Müll umlagert.

Lankes: "Auch wenn nun ein Schild ,Müll- und Schuttablagerung bei Strafe verboten' durch das Magistrat aufgestellt wurde, kann es nicht sein, dass dauerhaft auf Kosten der Stadt illegal abgelagerter Müll entsorgt wird. Wir brauchen klare Regeln, regelmäßige Kontrollen und auch spürbare Konsequenzen für jene, die Umweltverschmutzung betreiben." Einen ähnlichen Zustand konnte Lankes in Lehen feststellen. Es braucht Maßnahmen für die gesamte Stadt Salzburg.

In diesem Zusammenhang fordert Lankes den ressortzuständigen Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP) nochmals auf, konkrete ordnungspolitische Maßnahmen gegen illegale Müllentsorgung zu setzen. Im Bauausschuss am Donnerstag wird Lankes dazu einen entsprechenden Antrag einbringen.

SN Karriere