2024 vermeldete die Salzburger Polizei fast 11.000 Eigentumsdelikte, darunter auch 262 Einbrüche in Wohnungen und Häuser. Trotzdem entscheiden sich auch hierzulande immer mehr Menschen dazu, ihr Geld zu Hause aufzubewahren, anstatt es zur Bank zu bringen. Das zeigt eine aktuelle ...
Immer mehr Salzburger horten Bargeld zu Hause: So schützt man sich vor Einbrechern
Mit dem Einzug der kalten Jahreszeit dürften sich in den kommenden Wochen und Monaten auch wieder die Dämmerungseinbrüche mehren. Während Polizei, Banken und Versicherungen empfehlen, Wertsachen und größere Geldmengen in Bankschließfächern aufzubewahren, entschließen sich jedoch immer mehr Menschen, diese zu Hause zu bunkern.

BILD: SN/PHILIP STEINER
Nikolas Schober von Pichler Sicherheitstechnik. Anfang des Jahres habe das Geschäft in Maxglan viele Tresore verkauft. Aktuell sei die Nachfrage moderat.