SN.AT / Salzburg / Chronik

Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache

Drei Tage nach dem Brand eines Gästehauses in Schneizlreuth mit sechs Toten sollten die Hinterbliebenen am Dienstag die Obduktionsergebnisse erfahren.

Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache
Inferno in Gästehaus: Angehörige erfahren Todesursache

Wie eine Sprecherin der Rosenheimer Polizei am Dienstag sagte, werden die Angehörigen der Opfer als erste über die genaue Todesursache informiert. Bei dem verheerenden Brand in dem zu einem Gästehaus umgebauten Bauernhof im bayerischen Schneizlreuth (Kleines Deutsches Eck) waren sechs Menschen gestorben. Zudem wurden sieben Personen zum teil schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.Brandursache weiterhin unklar
Zur Brandursache gebe es noch keine neuen Erkenntnisse. Ein technischer Defekt sei weiterhin nicht auszuschließen, hieß es. Es gebe keine Hinweise auf Brandstiftung. Ein endgültiges Ergebnis wird aber wohl erst in einigen Wochen feststehen, wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind.

Insgesamt hatten sich 47 Mitarbeiter einer niederbayerischen Firma in dem Gästehaus aufgehalten. Die Gruppe war auf einem Betriebsausflug. Der Schaden an dem historischen Gebäude beträgt mindestens 600.000 Euro, der Betrag sei aber "nach oben offen", sagte die Polizeisprecherin.