SN.AT / Salzburg / Chronik / Infrastruktur

Sechs Millionen Euro für neue Radwege in Salzburg

Im Land Salzburg wird an neuen Radwegen gebaut. Dafür stünden heuer sechs Millionen Euro zur Verfügung, sagte Verkehrsreferent Stefan Schnöll (ÖVP) am Donnerstag. 15 Projekte sind vorgesehen.

Symbolbild.
Symbolbild.

Die größten Vorhaben sind:
■ ■ ■ Im Norden des Gemeindegebiets von Grödig wird die Pflegerbrücke verbreitert, sodass zukünftig dort auch ein Geh- und Radweg auf der Westseite direkt entlang der L104 vom Gasthaus Pflegerbrücke Richtung Ortszentrum zur Verfügung steht (300 Meter, eine Mill. Euro).
■ ■ ■ Von der B158 Richtung Ebenau wird im Gemeindegebiet von Hof ein Geh- und Radweg an der L107 errichtet, der Mitte des Jahres fertig gestellt sein wird (1,3 km; 1,2 Mill. Euro).
■ ■ ■ Der Geh- und Radweg Schöner (Scheffau nach Abtenau) wird inklusive einer Querungshilfe und einer neuen Bushaltestelle errichtet (1 km; 500.000 Euro).
■ ■ ■ Im Zuge des Ausbaus der Münchner Bundesstraße nördlich des Verteilerkreises Mitte Richtung Freilassing wird auf beiden Seiten der B150 ein Geh- und Radweg errichtet. Der Ausbau erfolgt mit finanzieller Beteiligung der Stadt Salzburg.

Das Land will nach eigenen Angaben mit diesen Projekten dazu beitragen, "dass mehr Menschen für Kurzstrecken auf das Auto verzichten" (Schnöll). Immerhin sind derzeit rund 50 Prozent aller Fahrten kürzer als fünf Kilometer.

KOMMENTARE (0)