SN.AT / Salzburg / Chronik

80-Jähriger wegen NS-Wiederbetätigung ins Salzburg verurteilt

Weil er wiederholt übers Handy hitlerglorifizierende, den Nationalsozialismus positiv darstellende Beiträge an seinen Halbbruder weiterschickte oder "braune" Postings des Halbbruders likte, saß am Donnerstag ein 80-jähriger Pensionist vor Salzburger Geschworenen. Der Angeklagte, nach einer Bein(teil-)amputation im Rollstuhl ins Gericht gebracht, war geständig - er erhielt neun Monate bedingte Haft (rechtskräftig).

Ort des Prozesses gegen den 80-Jährigen war der Salzburger Schwurgerichtssaal.
Ort des Prozesses gegen den 80-Jährigen war der Salzburger Schwurgerichtssaal.

Laut Erstem Staatsanwalt Marcus Neher ging es um neun einschlägige Postings, die der Pensionist zwischen 2018 und Jänner 2023 abgesondert, kommentiert oder etwa durch Emojis gutgeheißen hatte. In Nehers Anklage wegen Verbrechen nach Paragraf 3g Verbotsgesetz floss auch ein, dass ...