SN.AT / Salzburg / Chronik / Justiz

Jahrelang Nazi-Postings verschickt - bedingte Haft für jungen Pongauer

Der 20-Jährige muss zudem das KZ Mauthausen besuchen.

Prozess wegen NS-Wiederbetätigung gemäß Paragraf 3g Verbotsgesetz am Landesgericht Salzburg.
Prozess wegen NS-Wiederbetätigung gemäß Paragraf 3g Verbotsgesetz am Landesgericht Salzburg.

Weil er über Jahre hindurch in einer WhatsApp-Gruppe hitlerverherrlichende und die NS-Zeit positiv darstellende Postings abgesondert hatte, stand Mittwoch ein 20-jähriger Pongauer vor einem Jugendgeschworenensenat. Die Anklage sprach von einigen Dutzend einschlägiger Postings, die erste WhatsApp -Nachricht hatte der geständige junge Mann als knapp 15-Jähriger verschickt. Der Pongauer erhielt sechs Monate bedingte Haft; zudem ordnete das Gericht (Vorsitz: Bettina Maxones-Kurkowski) Bewährungshilfe an und erteilte ihm die Weisung, das einstige Konzentrationslager Mauthausen zu besuchen. Rechtskräftig.

SN Karriere