Früher kämpften sie gemeinsam um Meistertitel, am Samstag dem 11. Oktober spielten sie für den guten Zweck: Ehemalige Mitglieder des SK Olympia Hallein 1948 luden zum Johann-Feurstein-Gedächtnisturnier für Seniorenmannschaften nach Hallein-Gamp. Das Turnier erinnerte an den langjährigen Ehrenobmann und ehemaligen Gemeindevertreter Johann Feurstein - und zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt der ehemaligen Spieler. Bei herrlichem Fußballwetter ging das Turnier ohne schwerwiegende Verletzungen über die Bühne. "Das Gedächtnisturnier war ein großer Erfolg für die Olympianer. Wir haben alte Zeiten aufleben lassen und gleichzeitig die Kinderkrebshilfe unterstützt", sagte Organisator Wolfgang Feurstein. Den Turniersieg sicherte sich der USK Anif vor United Hallein, den St.-Koloman-Veteranen und den Jungen Olympianern.
Gäste und Spenden beleben Veranstaltung
Zahlreiche Gäste, darunter Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ), sowie viele Fans und Unterstützer begleiteten den sportlichen Tag. Die Teilnahmegebühren und Spenden ergaben zunächst 7585 Euro, die bei der Scheckübergabe von Obmann-Stellvertreter Helmut Steiner auf 8000 Euro aufgestockt wurden. "Ein herzliches Dankeschön an alle Olympianer, Sponsoren und Helfer, die das möglich gemacht haben", betonte Feurstein. Claudia Kopp, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, lobte den Einsatz der ehemaligen Vereinsmitglieder: "Mit ihrer Aktion halten die Olympianer nicht nur die Erinnerung an Johann Feurstein lebendig, sondern schenken zugleich Hoffnung und Unterstützung für krebskranke Kinder."