SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Jubiläumsfest: Bindertanz wurde in Salzburg vor 100 Jahren wiederbelebt

Am Samstag werden 600 Bindertänzer und rund 50 Musikanten die Salzburger Altstadt beleben. Aus Bayern reisen anlässlich des Jubiläums in Salzburg 14 Schäfflergruppen an. Sie alle werden den Tanz auf mehreren Plätzen darbieten.

Der Bindertanz besteht aus 12 Figuren und dauert 40 Minuten. Im Bild zeigt die Historische Bindertanzgruppe Salzburg die Figur „Krone“.
Der Bindertanz besteht aus 12 Figuren und dauert 40 Minuten. Im Bild zeigt die Historische Bindertanzgruppe Salzburg die Figur „Krone“.
Obmann Bernhard Herzog und Sohn Lorenz sind die beiden Reifschwinger.
Obmann Bernhard Herzog und Sohn Lorenz sind die beiden Reifschwinger.
Die Historische Bindertanzgruppe Salzburg bei der Probe im Müllner Bräu.
Die Historische Bindertanzgruppe Salzburg bei der Probe im Müllner Bräu.
Die neuen Jungtänzer der Bindertanzgruppe Salzburg: Leonhard, Lorenz, Johannes, David und Paul (v.l.)<br />
Die neuen Jungtänzer der Bindertanzgruppe Salzburg: Leonhard, Lorenz, Johannes, David und Paul (v.l.)<br />

Am Samstag we Im Rahmen des Stadtfestes wird am Samstag das 100-Jahr-Jubiläum der Wiederaufführung des historischen Bindertanzes in Salzburg gefeiert. "Der Bindertanz ist der Zunfttanz der Faßbinder. Er war vor allem im süddeutschen Raum verbreitet, wir sind heute die einzige ...